Oberlicht – sinnvolle Ergänzung oder teurer Luxus?

Oberlichtwagen

Finkota®-Wichtelwagen® können den Traum vieler Natur- und Waldkindergärten voll und ganz wahr werden lassen.

Obwohl eine sogenannte „Notunterkunft“ (die Bezeichnung wird unseren Wichtelwagen® sicherlich nicht gerecht, zahllose begeisterte Kunden werden das bestätigen können) deutlich kostengünstiger ist als ein neues Kita-Gebäude, kostet sie natürlich trotzdem Geld, das man möglichst sinnvoll investieren möchte.

Daher gestalten wir unsere Wagen nach dem gängigsten Bedarf der Kindergärten, ohne teuren Schnickschnack.

Ein Oberlicht ist eine Erhöhung auf dem Dach des Wagens. Es hat seitlich starre Lichtleisten, die zusätzlich natürliches Licht in den Wagen lassen.
Oberlichter sind statisch sehr aufwendig und gehören daher nicht zu den günstigsten Ausstattungsoptionen.

Innenraum mit Oberlicht

Sie bringen allerdings neben einem phantastischem Raumgefühl auch einen praktischen Nutzen mit.
Insbesondere bei Projekten, die ohne feste Stromversorgung auskommen müssen, trägt ein Oberlicht zur Belichtung des Wagens bei, ohne auf kostbare Ressourcen aus Photovoltaik oder Batteriekapazitäten zurückgreifen zu müssen. Selbstverständlich muss der Stellplatz diese Möglichkeit auch hergeben. Tief im verschatteten Wald bringt das Oberlicht nur einen bedingten Vorteil.

Unsere Kunden, die sich für ein Oberlicht entschieden haben, sind ausnahmslos begeistert und wollen es nicht missen. Nichtsdestotrotz gilt es, bei begrenztem Budget diese Investition zu berücksichtigen und sinnvoll zu planen. Es macht keinen Sinn, zu Gunsten eines Oberlichtes die Wagengröße zu reduzieren.
Zunächst einmal müssen alle Kinder und ErzieherInnen Platz im Wagen finden. Danach kann ein Oberlicht das I-Tüpfelchen für einen tollen Wichtelwagen bedeuten.

Ein Oberlicht ist nur für das Modell Frieda verfügbar.

Innenraum mit Oberlicht
Oberlicht-Ambiente